Hydrocortison Spray – die besten Hydrocortison Sprays wenn man nach dem richtigen Spray sucht. Bist auch du auf der Suche nach Hydrocortison Sprays und freust dich auf ein endlich wirklich gutes Spray, auf das du lange gewartet hast? Dann bist du hier genau richtig, denn wir sind die Hydrocortison Spray-Seite im Netz, die dabei hilft, Insektensprays, Deo Spray, Haarsprays und Co. zu kaufen und eben auch die Hydrocortison Spray-Anschaffung maximal einfach zu machen.
Hydrocortison Spray kaufen – kein Problem mit Sprays1000.de
Wir von sprays1000.de, sind kein Hydrocortison Spray Testportal. Wenn du nach Spray Testberichten und Erfahrungsberichten zu Sprays suchst, bist du andernorts besser aufgehoben. Auch Hydrocortison Spray-Preisvergleiche und Sprays Vergleiche wirst du hier nicht finden und doch sind wir von sprays1000.de die ideale Seite, um Insektensprays, Deo Spray, Haarsprays und Co. und eben auch Hydrocortison Sprays Vorschläge, einfach zu finden.
Gute Spray Produkte – wie helfen wir beim Spray Kauf?
Unsere Spray Datenbank durchforstet zahlreiche Spray Expertenshops im Internet und bringt dich schnell zum jeweiligen Spray Shop, der eben auch Hydrocortison Sprays Artikel im Sortiment führen wird. Anstatt auf der Suche nach Sprays, nur bei einem Spray und Hydrocortison Spray-Anbieter vorbeizuschauen, greifen wir gleich auf mehrere zu und ersparen dir lange Recherchen bei der Spray Suche.
Abseits der Hydrocortison Spray-Bestellung im Internet – für das richtige Spray
Natürlich gibt es auch beim Hydrocortison Spray-Kauf so manches zu beachten, weshalb es sinnvoll ist, nicht gleich beim erst besten Spray Shop zu kaufen. Mit ein wenig Recherche und Geduld bei der Suche nach guten Spray Produkte, findet man sicher die richtigen Hydrocortison Sprays Ideen. Kommen wir nun zu unseren Hydrocortison Spray – Ergebnissen und unseren Vorschlägen für dich.
Hydrocortison Sprays – der Produktüberblick von sprays1000.de
Auch wenn du hier bei der Hydrocortison Spray-Suche mal keinen Erfolg hast und keiner der Spray Shops die passenden Produktideen für Sprays aller Art anbietet, lohnt es sich, wiederzukommen, denn unsere Datenbank auf sprays1000.de aktualisiert sich ständig, so dass du vielleicht schon morgen den richtigen Artikel, das richtige Spray, finden wirst.
Anwendungsgebiet von FeniHydrocort Creme 0,25 %, Hydrocortison 2,5 mg/g (Packungsgröße: 20 g)FeniHydrocort ist ein Multitalent, das das gesamte Jahr über bei verschiedenen Hautirritationen verwendet werden kann. Die hydrocortisonhaltige Creme wirkt dreifach: lindert Juckreiz reduziert Schwellungen verringert Rötungen Wirkungsweise von FeniHydrocort Creme 0,25 %, Hydrocortison 2,5 mg/g (Packungsgröße: 20 g)Der Wirkstoff Hydrocortison fördert die Produktion von entzündungshemmende Botenstoffen und hemmt gleichzeitig di Produktion von entzündungsfördernde Botenstoffe. Entzündungssymptome werden so gelindert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g von FeniHydrocort Creme 0,25 %, Hydrocortison 2,5 mg/g (Packungsgröße: 20 g) enthält 1 g Creme zum Auftragen auf die Haut enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil 2,5 mg Hydrocortison. Die sonstigen Bestandteile sind Glycerol 85 %; [(Z)-Octadec-9-en-1-yl]oleat; emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A) (Emulgator); mittelkettige Triglyceride; Octyldodecanol; Glycerolmonostearat; Dimeticon (350 cSt); Kaliumsorbat (Konservierungsmittel); Carbomer (40.000–60.000 cP); Natriumedetat; Trometamol; gereinigtes Wasser.GegenanzeigenFeniHydrocort Creme 0,25 %, Hydrocortison 2,5 mg/g (Packungsgröße: 20 g) sollte nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegenüber Hydrocortison oder einem anderen der enthaltenen Inhaltsstoffe bestimmten Haut- (z.B. Syphilis, Tuberkulose) und Viruserkrankungen oder Pilzbefall Impfreaktionen Rosacea (entzündlicher Rötung des Gesichts) Acne vulgaris und Steroidakne Offenen Wunden FeniHydrocort Creme 0,25 %, Hydrocortison 2,5 mg/g (Packungsgröße: 20 g) sollte nicht auf Schleimhäute oder in der Nähe des Mundes oder der Augen angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von FeniHydrocort Creme 0,25 %, Hydrocortison 2,5 mg/g (Packungsgröße: 20 g): <br /
Anwendungsgebiet von FeniHydrocort Creme 0,5 %, Hydrocortison 5 mg/g (Packungsgröße: 15 g)FeniHydrocort ist ein Multitalent, das das gesamte Jahr über bei verschiedenen Hautirritationen verwendet werden kann. Die hydrocortisonhaltige Creme wirkt dreifach: lindert Juckreiz reduziert Schwellungen verringert Rötungen FeniHydrocort 0,5 % Creme mit dem Wirkstoff Hydrocortison enthält zusätzlich pflegendes Dexpanthenol und verzichtet auf Alkohol, Duftstoffe und Parabene. Ab dem vollendeten 6. Lebensjahr geeignet.Wirkungsweise von FeniHydrocort Creme 0,5 %, Hydrocortison 5 mg/g (Packungsgröße: 15 g)Der Wirkstoff Hydrocortison fördert die Produktion von entzündungshemmende Botenstoffen und hemmt gleichzeitig di Produktion von entzündungsfördernde Botenstoffe. Entzündungssymptome werden so gelindert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g von FeniHydrocort Creme 0,5 %, Hydrocortison 5 mg/g (Packungsgröße: 15 g) enthält 1 g Creme zum Auftragen auf die Haut enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil 5 mg Hydrocortison. Die sonstigen Bestandteile sind Dexpanthenol; Glycerol 85 %; [(Z)-Octadec-9-en-1-yl]oleat; emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A) (Emulgator); mittelkettige Triglyceride; Octyldodecanol; Glycerolmonostearat; Dimeticon (350 cSt); Kaliumsorbat (Konservierungsmittel); Carbomer (40.000–60.000 cP); Natriumedetat; Trometamol; gereinigtes Wasser.GegenanzeigenFeniHydrocort Creme 0,5 %, Hydrocortison 5 mg/g (Packungsgröße: 15 g) darf nicht angewendet werden bei: bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe spezifischen Hauterkrankungen (Lues, TBC) Virusinfektionen (Herpes simplex, Herpes zoster, Varizellen u.a.) Vakzinationsreaktionen Mykosen bakterielle Hautinfektionen Akne vulgaris, Steroidakne perioraler Dermatitis Rosacea Kinder unter 6 Jahren (nur nach ärztlicher Rücksprache) auf einem Hautareal g
Anwendungsgebiet von FeniHydrocort Creme 0,25 %, Hydrocortison 2,5 mg/g (Packungsgröße: 50 g)FeniHydrocort ist ein Multitalent, das das gesamte Jahr über bei verschiedenen Hautirritationen verwendet werden kann. Die hydrocortisonhaltige Creme wirkt dreifach: lindert Juckreiz reduziert Schwellungen verringert Rötungen Wirkungsweise von FeniHydrocort Creme 0,25 %, Hydrocortison 2,5 mg/g (Packungsgröße: 50 g)Der Wirkstoff Hydrocortison fördert die Produktion von entzündungshemmende Botenstoffen und hemmt gleichzeitig di Produktion von entzündungsfördernde Botenstoffe. Entzündungssymptome werden so gelindert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g von FeniHydrocort Creme 0,25 %, Hydrocortison 2,5 mg/g (Packungsgröße: 50 g) enthält 1 g Creme zum Auftragen auf die Haut enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil 2,5 mg Hydrocortison. Die sonstigen Bestandteile sind Glycerol 85 %; [(Z)-Octadec-9-en-1-yl]oleat; emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A) (Emulgator); mittelkettige Triglyceride; Octyldodecanol; Glycerolmonostearat; Dimeticon (350 cSt); Kaliumsorbat (Konservierungsmittel); Carbomer (40.000–60.000 cP); Natriumedetat; Trometamol; gereinigtes Wasser. GegenanzeigenSie dürfen das Präparat nicht anwenden,wenn Sie allergisch gegen Hydrocortison oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind und auch nicht bei:spezifischen Hauterkrankungen (Syphillis, Tuberkulose)Virusinfektionen (z. B. Windpocken, Herpes simplex, Herpes zoster)ImpfreaktionenPilzbefall (Mykosen)bakteriellen Hautinfektionen, Akne vulgaris, SteroidakneHautentzündungen in Mundnähe (perioraler Dermatitis)entzündlicher Rötung des Gesichts (Rosacea)DosierungAnwendungsempfehlung von FeniHydrocort Creme 0,25 %, Hydrocortison 2,5 mg/g (Packungsgröße: 50 g): Erwachsene und Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensjahr sollten die Creme zu Beginn der Behandlung 1-2-mal täglich dünn auf die entzündete Hautstell
Anwendungsgebiet von FeniHydrocort Creme 0,5 %, Hydrocortison 5 mg/g (Packungsgröße: 30 g)FeniHydrocort ist ein Multitalent, das das gesamte Jahr über bei verschiedenen Hautirritationen verwendet werden kann. Die hydrocortisonhaltige Creme wirkt dreifach: lindert Juckreiz reduziert Schwellungen verringert Rötungen FeniHydrocort 0,5 % Creme mit dem Wirkstoff Hydrocortison enthält zusätzlich pflegendes Dexpanthenol und verzichtet auf Alkohol, Duftstoffe und Parabene. Ab dem vollendeten 6. Lebensjahr geeignet.Wirkungsweise von FeniHydrocort Creme 0,5 %, Hydrocortison 5 mg/g (Packungsgröße: 30 g)Der Wirkstoff Hydrocortison fördert die Produktion von entzündungshemmende Botenstoffen und hemmt gleichzeitig di Produktion von entzündungsfördernde Botenstoffe. Entzündungssymptome werden so gelindert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g von FeniHydrocort Creme 0,5 %, Hydrocortison 5 mg/g (Packungsgröße: 30 g) enthält 1 g Creme zum Auftragen auf die Haut enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil 5 mg Hydrocortison. Die sonstigen Bestandteile sind Dexpanthenol; Glycerol 85 %; [(Z)-Octadec-9-en-1-yl]oleat; emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A) (Emulgator); mittelkettige Triglyceride; Octyldodecanol; Glycerolmonostearat; Dimeticon (350 cSt); Kaliumsorbat (Konservierungsmittel); Carbomer (40.000–60.000 cP); Natriumedetat; Trometamol; gereinigtes Wasser.GegenanzeigenFeniHydrocort Creme 0,5 %, Hydrocortison 5 mg/g (Packungsgröße: 30 g) darf nicht angewendet werden bei: bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe spezifischen Hauterkrankungen (Lues, TBC) Virusinfektionen (Herpes simplex, Herpes zoster, Varizellen u.a.) Vakzinationsreaktionen Mykosen bakterielle Hautinfektionen Akne vulgaris, Steroidakne perioraler Dermatitis Rosacea Kinder unter 6 Jahren (nur nach ärztlicher Rücksprache) auf einem Hautareal g
HYDROCORTISON-ratiopharm 0,5% Spray Spray zur Anwendung auf der Haut Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Spray enthält ein Glucocorticoid (Nebennierenrindenhormon) für die Anwendung auf der Haut. Der Wirkstoff Hydrocortison hemmt die Bildung von entzündungsfördernden Stoffen in den Zellen. Auf der Haut eingesetzt bewirkt er eine Linderung von nicht infizierten, leichten entzündlichen, allergischen oder juckenden Hautbeschwerden, z.B. Sonnenbrand oder Insektenstiche. Das Spray schont die gereizte Haut, da auf eine Einreibung verzichtet werden kann. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Spray eignet sich vorzugsweise zur Anwendung auf normaler oder fettiger Haut. Produktnutzen: Verschafft Linderung bei Sonnenbrand, Insektenstichen und anderen allergischen Hautreaktionen Beruhigt die Haut Kühlend und juckreizstillend Kann auch an behaarten Hautpartien angewendet werden Kein schmerzhaftes Einreiben (besonders angenehm) Auch über Kopf anwendbar Fettet und verklebt nicht Ideal für unterwegs Pflichtangaben: Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Spray. Wirkstoff: Hydrocortison. Anwendungsgebiete: Zur Linderung von nicht infizierten leichten entzündlichen, allergischen oder juckenden Hauterkrankungen, die auf eine symptomatische Behandlung mit sehr schwach wirksamen Glucocorticosteroiden noch ansprechen. Dieses Arzneimittel eignet sich vorzugsweise zur Anwendung auf normaler oder fettiger Haut. Warnhinweis: AM enth. Propylenglycol u. Ethanol. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 5/21 Anwendung Das Spray ist zur Anwendung auf der Haut vorgesehen. Zu Beginn der Behandlung wenden Sie im Allgemeinen das Spray 2- bis 3-mal täglich an. Mit Besserung des Krankheitsbildes genügt meist eine einmalige Anwendung pro Tag (oder alle 2 bis 3 Tage). Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Im Allgemeinen soll eine Behandlungsdauer von zwei Wochen nicht überschritten werden. Eine langfristige oder großflächige Anwendung sollte vermieden werden oder nach Anweisung des Arztes erfolgen. Durch die Anwendung dieses alkoholhaltigen Sprays kann die Anwendungsdauer durch zunehmende Austrocknung der Haut begrenzt werden. Bei deutlichen Austrocknungserscheinungen (z. B. Schuppung, Spannen, Juckreiz), bei Anhalten der Beschwerden oder bei Verschlimmerung sollte Rücksprache mit einem Arzt genommen werden. Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Hinweise Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Spray enthält Propylenglykol. Dieses Arzneimittel enthält 100 mg Propylenglycol pro 1 ml Lösung. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Spray enthält Alkohol (Ethanol). Dieses Arzneimittel enthält 300 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 ml Lösung. Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen. Das Arzneimittel ist nicht geeignet bei Personen mit trockener Haut oder Hauterkrankungen, die mit einer solchen einhergehen. Inhaltsstoffe Wirkstoff 1 ml Spray enthält: 5 mg Hydrocortison Sonstige Bestandteile: Ethanol 96 %, Propylenglycol, Glycerol 85 %, Hypromellose, Natriumedetat (Ph.Eur.), Natriumhydroxid, Citronensäure-Monohydrat, Gereinigtes Wasser Adresse des Anbieters/Herstellers ratiopharm GmbH Graf-Arco-Str. 3 89079 Ulm Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen
Anwendungsgebiet von Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 15 g)Die Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 15 g) ist eine koritisonhaltige Creme zur Bekämpfung von Hautentzündungen wie z.B. Hautallergien und Sonnenbrand.Wirkungsweise von Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 15 g)Das in der Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 15 g) enthaltene Hydrocotison wirkt sanft gegen Allergien, Entzündungsreaktionen und Juckreiz auf der Haut und sorgt für eine schnelle Heilung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe: 100 g Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 15 g) enthalten: 0,5 g Hydrocorotison; Benzylalkohol; Citronensäure (E 330); Macrogolglycerollaurat(300) (Ph. Eur.); Macrogolstearat; 300 und 1500, Natriumcitrat-Dihydrat (E 331); Natriumedetat (Ph. Eur.); dickflüssiges Paraffin; Propylenglycol; Stearinsäure (Ph. Eur.) (E 570); gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Des weiteren darf das Produkt nicht angewandt werden bei: bei spezifischen Hauterkrankungen (Hauttuberkulose, Lues) bei virusbedingten Hauterkrankungen, wie Herpes simplex, Herpes zoster (Gürtelrose), Windpocken bei Hautreaktionen nach Impfungen bei rosazeaartiger (perioraler) Dermatitis (entzündliche Hauterscheinungen um den Mund mit Rötung und Knötchenbildung), Akne und Rosazea (Gesichtsrötung mit eventuell entzündlichen oder eitrigen Pickeln) bei Pilzinfektionen und bakteriellen Hautinfektionen unter Okklusivbedingungen (unter Pflastern, Windeln etc.) sowie in den Körperfalten im Auge und am Augenlid während des ersten Drittels der Schwangerschaft DosierungAnwendungsempfehlung von Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 15 g): Streichen Sie die Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröß
Anwendungsgebiet von Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 30 g)Die Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 30 g) ist eine koritisonhaltige Creme zur Bekämpfung von Hautentzündungen wie z.B. Hautallergien und Sonnenbrand.Wirkungsweise von Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 30 g)Das in der Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 30 g) enthaltene Hydrocotison wirkt sanft gegen Allergien, Entzündungsreaktionen und Juckreiz auf der Haut und sorgt für eine schnelle Heilung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe: 100 g Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 30 g) enthalten: 0,5 g Hydrocorotison; Benzylalkohol; Citronensäure (E 330); Macrogolglycerollaurat(300) (Ph. Eur.); Macrogolstearat; 300 und 1500, Natriumcitrat-Dihydrat (E 331); Natriumedetat (Ph. Eur.); dickflüssiges Paraffin; Propylenglycol; Stearinsäure (Ph. Eur.) (E 570); gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Des weiteren darf das Produkt nicht angewandt werden bei: bei spezifischen Hautprozessen (Hauttuberkulose, Lues) bei virusbedingten Hauterkrankungen, wie Herpes simplex, Herpes zoster (Gürtelrose), Windpocken bei Hautreaktionen nach Impfungen bei rosazeaartiger (perioraler) Dermatitis (entzündliche Hauterscheinungen um den Mund mit Rötung und Knötchenbildung), Akne und Rosazea (Gesichtsrötung mit eventuell entzündlichen oder eitrigen Pickeln) bei Pilzinfektionen und bakteriellen Hautinfektionen unter Okklusivbedingungen (unter Pflastern, Windeln etc.) sowie in den Körperfalten im Auge und am Augenlid während des ersten Drittels der Schwangerschaft DosierungAnwendungsempfehlung von Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 30 g): Streichen Sie die Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 3
Anwendungsgebiet von Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml)Das Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml) lindert bei Ihnen und Ihrem Kind ab 7 Jahren typische Sonnenbrände, Insektenstiche und andere leichte entzündliche, allergische oder juckende Hauterkrankungen (Hautirritationen). Denn Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml) schont Ihre gereizte Haut und die Ihres Kindes, da auf eine Einreibung von Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml) verzichtet werden kann. Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml) eignet sich vorzugsweise zur Anwendung auf normaler oder fettiger Haut. Wirkungsweise von Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml)Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml) enthält den Wirkstoff Hydrocortison. Hydrocortison ist ein Glucocorticoid, welches aus der Nebennierenrinde stammt und vom Körper selbst hergestellt wird. Es ist ein Hormon, was die vom Körper ausgelösten Entzündungszeichen, wie z.B. Rötung, Schwellung, Hitze und Juckreiz reduziert und beseitigt. Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml) ist ideal für die Anwendung auf Ihrer Haut, da Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml) Sonnenbrand, Insektenstiche und andere Hautirritationen lindert. Da Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml) nicht auf ihrer Haut eingerieben werden muss, schont Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml) Ihre ohnehin schon empfindliche Haut. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml von Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml) enthält: 5 mg Hydrocortison sonstige Bestandteile: Ethanol 96 %, Propylenglycol, Glycerol 85 %, Hypromellose, Natriumedetat (Ph.Eur.), Natriumhydroxid, Citronensäure-Monohydrat, Gereinigtes Wasser GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwend
Anwendungsgebiet von Hydrocortison ratiopharm 0,5%, Creme (Packungsgröße: 30 g)Bei Hautirritationen und Juckreiz hilft Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme Allergische und entzündliche Hautreaktionen äußern sich mitunter durch starken Juckreiz, der das Wohlbefinden deutlich beeinträchtigt. Bei juckenden Hautirritationen sollte ein Kratzen der betroffenen Stelle unbedingt vermieden werden, damit die Stelle nicht wund wird – denn so kann es zu Entzündungen kommen. Um den Juckreiz zu behandeln, kann eine niedrig dosierte hydrocortisonhaltige Creme helfen und die Haut beim Heilungsprozess unterstützen. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme ist niedrig dosiert und somit gut verträglich. Hydrocortison zur Anwendung auf der Haut Hydrocortison hat entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften. Der Wirkstoff kommt unter anderem als Creme bei leichten entzündlichen Hauterkrankungen und Ekzemen zum Einsatz und darf ohne Rücksprache mit Ärzten und Ärztinnen nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Üblicherweise wird Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme zwei- bis dreimal täglich, bei Besserung dann nur noch einmal täglich oder jeden zweiten und dritten Tag dünn auf die betroffene Stelle aufgetragen. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme darf auch bei Kindern ab 6 Jahren angewendet werden. Wirkungsweise von Hydrocortison ratiopharm 0,5%, Creme (Packungsgröße: 30 g)Hydrocortison ratiopharm 0,5%, Creme (Packungsgröße: 30 g) ist eine auf Hydrocortison basierende Creme. Sie dient der äußerlichen Therapie von Hauterkrankungen, die auf eine schwache Cortisontherapie ansprechen. Dabei lindert Hydrocortison ratiopharm 0,5%, Creme (Packungsgröße: 30 g) den Juckreiz der Haut und wirkt heilend. Die Entzündung oder allergische Reaktion geht zurück und die Haut ist wieder sanft und weich. Wirkstoffe Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g von Hydrocortison ratiopharm 0,5%, Creme (Packun
HYDROCORTISON-ratiopharm 0,5% SprayAnbieter: ratiopharm GmbHDarreichungsform: SprayPZN: 05024376Wirkstoff: HydrocortisonZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Spray. Wirkstoff: Hydrocortison. Anwendungsgebiete: zur Linderung von nicht infizierten, leichten entzündlichen, allergischen oder juckenden Hauterkrankungen, die auf eine symptomatische Behandlung mit sehr schwach wirksamen Glucocorticosteroiden noch ansprechen.GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDERHydrocortison-ratiopharm 0,5% Spray, Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung für Kinder ab 6 Jahren und ErwachseneWirkstoff: HydrocortisonLesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach 2 Wochen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.Was in dieser Packungsbeilage steht:WAS IST HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% BEACHTEN?WIE IST HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% ANZUWENDEN?WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?WIE IST HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% AUFZUBEWAHREN?INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN1. WAS IST HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?Hydrocortison-ratiopharm 0,5% ist ein Glucocorticoid (Nebennierenrindenhormon) für die Anwendung auf der Haut. Hydrocortison-ratiopharm 0,5% wird angewendet zur Linderung von nicht infizierten, leichten entzündlichen, allergischen oder juckenden Hauterkrankungen, die auf eine symptomatische Behandlung mit sehr schwach wirksamen Glucocorticosteroiden noch ansprechen. Hydrocortison-ratiopharm 0,5% eignet sich vorzugsweise zur Anwendung auf normaler oder fettiger Haut.2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% BEACHTEN?Hydrocortison-ratiopharm 0,5% darf nicht angewendet werden:wenn Sie allergisch gegen Hydrocortison oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei spezifischen Hauterscheinungen (Syphilis, Tuberkulose).bei Virusinfektionen (z.B. Windpocken, Herpes simplex, Herpes zoster).bei Impfreaktionen.bei Pilzbefall (Mykosen).bei bakteriellen Hautinfektionen.bei Akne vulgaris und Steroidakne.bei Hautentzündungen in Mundnähe (perioraler Dermatitis).bei entzündlicher Rötung des Gesichts (Rosacea).bei Kindern unter 6 Jahren.Vermeiden Sie eine großflächige und/oder lang andauernde Anwendung des Arzneimittels.Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Hydrocortison-ratiopharm 0,5% anwenden.Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Hydrocortison-ratiopharm 0,5% ist erforderlich:im Gesicht (insbesondere im Bereich der Augen).beim Auftragen in wunde Körperfalten (intertriginöse Areale).im Umfeld von Hautgeschwüren (Ulzera).beim Auftragen auf den Genital- und Analbereich.Besondere Vorsicht ist bei Kindern und älteren Menschen (Altershaut) infolge abgeschwächter Barriereleistung der Hornschicht bzw. einer größeren Körperoberfläche im Verhältnis zum Körpergewicht erforderlich.Nicht auf offenen Wunden anwenden. Tragen Sie das Spray nicht länger als 1 Woche auf einem Gebiet von mehr als 1/10 der Körperoberfläche auf. Wenn bei Ihnen verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Kinder:Bei Kindern ab 6 Jahren sollte die äußerliche Therapie mit Hydrocortison-ratiopharm 0,5% mit Zurückhaltung und normalerweise nicht länger als 2 Wochen erfolgen.Anwendung von Hydrocortison-ratiopharm 0,5% zusammen mit anderen Arzneimitteln:Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/ anzuwenden. Es sind keine Wechselwirkungen nach äußerlicher Anwendung von Hydrocortison-ratiopharm 0,5% bekannt.Falls Sie Hydrocortison-ratiopharm 0,5% versehentlich einnehmen (oral) oder auf Wunden sprühen, müssen Sie mit folgenden Wechselwirkungen rechnen:Bestimmte Herzmittel (Herzglykoside): die Glykosidwirkung kann durch Kaliummangel verstärkt werden.Harntreibende Mittel (Saluretika): es kann zu einer zusätzlichen Kaliumausscheidung kommen.Antidiabetika: die Blutzuckersenkun
Anwendungsgebiet von Hydrocortison ratiopharm 0,5%, Creme (Packungsgröße: 15 g)Bei Hautirritationen und Juckreiz hilft Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme Allergische und entzündliche Hautreaktionen äußern sich mitunter durch starken Juckreiz, der das Wohlbefinden deutlich beeinträchtigt. Bei juckenden Hautirritationen sollte ein Kratzen der betroffenen Stelle unbedingt vermieden werden, damit die Stelle nicht wund wird – denn so kann es zu Entzündungen kommen. Um den Juckreiz zu behandeln, kann eine niedrig dosierte hydrocortisonhaltige Creme helfen und die Haut beim Heilungsprozess unterstützen. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme ist niedrig dosiert und somit gut verträglich. Hydrocortison zur Anwendung auf der Haut Hydrocortison hat entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften. Der Wirkstoff kommt unter anderem als Creme bei leichten entzündlichen Hauterkrankungen und Ekzemen zum Einsatz und darf ohne Rücksprache mit Ärzten und Ärztinnen nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Üblicherweise wird Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme zwei- bis dreimal täglich, bei Besserung dann nur noch einmal täglich oder jeden zweiten und dritten Tag dünn auf die betroffene Stelle aufgetragen. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme darf auch bei Kindern ab 6 Jahren angewendet werden. Wirkungsweise von Hydrocortison ratiopharm 0,5%, Creme (Packungsgröße: 15 g)Hydrocortison ratiopharm 0,5%, Creme (Packungsgröße: 15 g) ist eine auf Hydrocortison basierende Creme. Sie dient der äußerlichen Therapie von Hauterkrankungen, die auf eine schwache Cortisontherapie ansprechen. Dabei lindert Hydrocortison ratiopharm 0,5%, Creme (Packungsgröße: 15 g) den Juckreiz der Haut und wirkt heilend. Die Entzündung oder allergische Reaktion geht zurück und die Haut ist wieder sanft und weich. Wirkstoffe Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g von Hydrocortison ratiopharm 0,5%, Creme (Packun
Anwendungsgebiet von Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 50 g)Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 50 g) darf als zuverlässige Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand in keiner Haus- oder Reiseapotheke fehlen. Durch die spezielle Zusammensetzung des „Cremogels“ wird der Wirkstoff besonders schnell freigesetzt und die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 50 g) pflegt wie eine Creme und kühlt wie ein Gel. Entzündliche und allergische Hautbeschwerden werden so rasch gelindert. Mit Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 50 g) werden Hauterkrankungen wie z.B. entzündliche, allergische oder juckende Dermatosen (Hautentzündungen, Ekzeme) behandelt. Bei Sonnenbrand, Insektenstichen, Juckende Haut, Sonnenallergie, Neurodermitis, Juckreiz, Ekzeme und gegen die von der Eichenprozessionsspinner-Raupe ausgelösten Hautreaktionen hat sich der Wirkstoff Hydrocortison(-acetat) bewährt. Wirkungsweise von Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 50 g)Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 50 g) enthält ein synthetisch hergestelltes Glukokorticoid zur Anwendung auf der Haut. Hydrocortison ist ein natürliches Nebennierenrindenhormon mit einer entzündungshemmenden Wirkung. Dieses greift gleich an mehreren Stellen in den Entzündungsprozess ein und lässt nicht nur allergische Symptome schneller abklingen, sondern sorgt durch seine gefäßverengende Wirkung auch für eine schnelle Rückbildung von Schwellungen und Rötungen der Haut. Da Hydrocortison zu den schwach wirksamen Korticoiden zählt und mit 0,25 % niedrig dosiert ist, ist Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 50 g) bei sachgemäßer Anwendung gut verträglich. Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 50 g) kann bei Kindern ab 6. Jahren und Erwachsenen angewendet werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutate
Anwendungsgebiet von Soventol Hydrocortisonacetat 0,5% (Packungsgröße: 15 g)Das Arzneimittel ist eine kortisonhaltige Creme zur Anwendung auf der Haut.Es wird angewendet zur Behandlung von Hauterkrankungen mit geringer Ausprägung, die auf eine äußerliche Behandlung mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen.Mit Soventol Hydrocortisonacetat 0,5% (Packungsgröße: 15 g) werden Hauterkrankungen wie z.B. entzündliche, allergische oder juckende Dermatosen (Hautentzündungen, Ekzeme) behandelt. Bei Sonnenbrand, Insektenstichen, Juckende Haut, Sonnenallergie, Neurodermitis, Juckreiz, Ekzeme und gegen die von der Eichenprozessionsspinner-Raupe ausgelösten Hautreaktionen hat sich der Wirkstoff Hydrocortison(-acetat) bewährt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 mg Hydrocortison acetat4.48 mg HydrocortisonAcrylat/C10-30 Alkylacrylat Kreuzpolymer Hilfstoff (+)Ammoniak Hilfstoff (+)Decyl oleat Hilfstoff (+)Dinatrium edetat 2-Wasser Hilfstoff (+)Isopropyl myristat Hilfstoff (+)Isopropylalkohol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Parfümöl Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenbei Kindern, die noch nicht das 6. Lebensjahr vollendet haben.über einen Zeitraum von mehr als 14 Tagen.bei Überempfindlichkeit gegen Hydocortison oder einen der sonstigen Bestandteile.bei spezifischen Hautprozessen (Hauttuberkulose, Lues).bei virusbedingten Hauterkrankungen, wie Herpes simplex, Herpes zoster (Gürtelrose), Windpocken.bei Hautreaktionen nach Impfungen.bei rosazeaartiger (perioraler) Dermatitis (entzündliche Hauterscheinungen um den Mund mit Rötung und Knötchenbildung), Akne und Rosazea (Gesichtsrötung mit eventuell entzündlichen oder eitrigen Pickeln),bei Pilzinfektionen und bakteriellen Hautinfektionen.unter Okklusivbedingungen (unter Pflastern, Windeln etc.) sowie in den Körperfalten.im Auge und am Augenlid.während des ersten Drittels der Schwangersc
Anwendungsgebiet von Soventol Hydrocortisonacetat 0,5% (Packungsgröße: 30 g)Das Arzneimittel ist eine kortisonhaltige Creme zur Anwendung auf der Haut.Es wird angewendet zur Behandlung von Hauterkrankungen mit geringer Ausprägung, die auf eine äußerliche Behandlung mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen.Mit Soventol Hydrocortisonacetat 0,5% (Packungsgröße: 30 g) werden Hauterkrankungen wie z.B. entzündliche, allergische oder juckende Dermatosen (Hautentzündungen, Ekzeme) behandelt. Bei Sonnenbrand, Insektenstichen, Juckende Haut, Sonnenallergie, Neurodermitis, Juckreiz, Ekzeme und gegen die von der Eichenprozessionsspinner-Raupe ausgelösten Hautreaktionen hat sich der Wirkstoff Hydrocortison(-acetat) bewährt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 mg Hydrocortison acetat4.48 mg HydrocortisonAcrylat/C10-30 Alkylacrylat Kreuzpolymer Hilfstoff (+)Ammoniak Hilfstoff (+)Decyl oleat Hilfstoff (+)Dinatrium edetat 2-Wasser Hilfstoff (+)Isopropyl myristat Hilfstoff (+)Isopropylalkohol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Parfümöl Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenbei Kindern, die noch nicht das 6. Lebensjahr vollendet haben.über einen Zeitraum von mehr als 14 Tagen.bei Überempfindlichkeit gegen Hydocortison oder einen der sonstigen Bestandteile.bei spezifischen Hautprozessen (Hauttuberkulose, Lues).bei virusbedingten Hauterkrankungen, wie Herpes simplex, Herpes zoster (Gürtelrose), Windpocken.bei Hautreaktionen nach Impfungen.bei rosazeaartiger (perioraler) Dermatitis (entzündliche Hauterscheinungen um den Mund mit Rötung und Knötchenbildung), Akne und Rosazea (Gesichtsrötung mit eventuell entzündlichen oder eitrigen Pickeln),bei Pilzinfektionen und bakteriellen Hautinfektionen.unter Okklusivbedingungen (unter Pflastern, Windeln etc.) sowie in den Körperfalten.im Auge und am Augenlid.während des ersten Drittels der Schwangersc
Anwendungsgebiet von Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 20 g)Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 20 g) wird bei Hauterkrankungen wie Juckreiz, entzündete Insektenstiche und gereizter Sommerhaut zur Linderung der auftretenden Entzündungen und Schwellungen verwendet. Durch die spezielle Zusammensetzung des „Cremogels“ wird der Wirkstoff besonders schnell freigesetzt und die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 20 g) pflegt wie eine Creme und kühlt wie ein Gel. Entzündliche und allergische Hautbeschwerden werden so rasch gelindert. Besonders im Sommer ist der kühlende Effekt angenehm, aber auch wenn man tendenziell zu fettiger Haut neigt, speziell im Gesicht. Mit Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 20 g) werden Hauterkrankungen wie z.B. entzündliche, allergische oder juckende Dermatosen (Hautentzündungen, Ekzeme) behandelt. Bei Sonnenbrand, Insektenstichen, Juckende Haut, Sonnenallergie, Neurodermitis, Juckreiz, Ekzeme und gegen die von der Eichenprozessionsspinner-Raupe ausgelösten Hautreaktionen hat sich der Wirkstoff Hydrocortison(-acetat) bewährt. Wirkungsweise von Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 20 g)Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 20 g) enthält ein synthetisch hergestelltes Glukokorticoid zur Anwendung auf der Haut. Hydrocortison ist ein natürliches Nebennierenrindenhormon mit einer entzündungshemmenden Wirkung. Dieses greift gleich an mehreren Stellen in den Entzündungsprozess ein und lässt nicht nur allergische Symptome schneller abklingen, sondern sorgt durch seine gefäßverengende Wirkung auch für eine schnelle Rückbildung von Schwellungen und Rötungen der Haut. Da Hydrocortison zu den schwach wirksamen Korticoiden zählt und mit 0,25 % niedrig dosiert ist, ist Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Pa
Bei Hautirritationen: Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme Bei allergischen und entzündlichen Hautirritationen, Juckreiz, Insektenstichen oder Sonnenbrand Niedrig dosiert und gut verträglich Anzuwenden 2- bis 3-mal täglich bis zur Besserung der Symptome, anschließend einmal täglich oder jeden zweiten/ dritten Tag Bei Hautirritationen und Juckreiz hilft Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme Allergische und entzündliche Hautreaktionen äußern sich mitunter durch starken Juckreiz, der das Wohlbefinden deutlich beeinträchtigt. Bei juckenden Hautirritationen sollte ein Kratzen der betroffenen Stelle unbedingt vermieden werden, damit die Stelle nicht wund wird – denn so kann es zu Entzündungen kommen. Um den Juckreiz zu behandeln, kann eine niedrig dosierte hydrocortisonhaltige Creme helfen und die Haut beim Heilungsprozess unterstützen. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme ist niedrig dosiert und somit gut verträglich. Hydrocortison zur Anwendung auf der Haut Hydrocortison hat entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften. Der Wirkstoff kommt unter anderem als Creme bei leichten entzündlichen Hauterkrankungen und Ekzemen zum Einsatz und darf ohne Rücksprache mit Ärzten und Ärztinnen nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Üblicherweise wird Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme zwei- bis dreimal täglich, bei Besserung dann nur noch einmal täglich oder jeden zweiten und dritten Tag dünn auf die betroffene Stelle aufgetragen. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme darf auch bei Kindern ab 6 Jahren angewendet werden. Pflichtangaben: Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme. Wirkstoff: Hydrocortison. Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung, die auf eine äußerliche Therapie mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen (max. 2 Wochen). Warnhinweis: -Creme enth. Propylenglycol! Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 3/21. Anwendung Erwachsenen, Jugendliche und Kindern ab 6 Jahren: Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme wird zwei- bis dreimal täglich dünn auf die erkrankten Stellen aufgetragen und schonend eingerieben. Nach eingetretener Besserung braucht Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme meist nur einmal täglich oder jeden 2. oder 3. Tag angewendet zu werden. Auch nach Abklingen des Krankheitsbildes sollte Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme noch einige Tage angewendet werden, um ein Wiederaufflammen der Erkrankung zu vermeiden. Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Hinweise Enthält: Propylenglycol Inhaltsstoffe Wirkstoff je 1 g Creme: 5 mg Hydrocortison Sonstige Bestandteile: Stearinsäure, Propylenglykol, Sorbitanstearat, Polysorbat, Octyldodecanol, Hartfett, gereinigtes Wasser Adresse des Anbieters/Herstellers ratiopharm GmbH Graf-Arco-Str. 3 89079 Ulm Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
Bei Hautirritationen: Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme Bei allergischen und entzündlichen Hautirritationen, Juckreiz, Insektenstichen oder Sonnenbrand Niedrig dosiert und gut verträglich Anzuwenden 2- bis 3-mal täglich bis zur Besserung der Symptome, anschließend einmal täglich oder jeden zweiten/ dritten Tag Bei Hautirritationen und Juckreiz hilft Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme Allergische und entzündliche Hautreaktionen äußern sich mitunter durch starken Juckreiz, der das Wohlbefinden deutlich beeinträchtigt. Bei juckenden Hautirritationen sollte ein Kratzen der betroffenen Stelle unbedingt vermieden werden, damit die Stelle nicht wund wird – denn so kann es zu Entzündungen kommen. Um den Juckreiz zu behandeln, kann eine niedrig dosierte hydrocortisonhaltige Creme helfen und die Haut beim Heilungsprozess unterstützen. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme ist niedrig dosiert und somit gut verträglich. Hydrocortison zur Anwendung auf der Haut Hydrocortison hat entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften. Der Wirkstoff kommt unter anderem als Creme bei leichten entzündlichen Hauterkrankungen und Ekzemen zum Einsatz und darf ohne Rücksprache mit Ärzten und Ärztinnen nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Üblicherweise wird Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme zwei- bis dreimal täglich, bei Besserung dann nur noch einmal täglich oder jeden zweiten und dritten Tag dünn auf die betroffene Stelle aufgetragen. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme darf auch bei Kindern ab 6 Jahren angewendet werden. Pflichtangaben: Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme. Wirkstoff: Hydrocortison. Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung, die auf eine äußerliche Therapie mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen (max. 2 Wochen). Warnhinweis: -Creme enth. Propylenglycol! Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 3/21. Anwendung Erwachsenen, Jugendliche und Kindern ab 6 Jahren: Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme wird zwei- bis dreimal täglich dünn auf die erkrankten Stellen aufgetragen und schonend eingerieben. Nach eingetretener Besserung braucht Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme meist nur einmal täglich oder jeden 2. oder 3. Tag angewendet zu werden. Auch nach Abklingen des Krankheitsbildes sollte Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme noch einige Tage angewendet werden, um ein Wiederaufflammen der Erkrankung zu vermeiden. Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Hinweise Enthält: Propylenglycol Inhaltsstoffe Wirkstoff je 1 g Creme: 5 mg Hydrocortison Sonstige Bestandteile: Stearinsäure, Propylenglykol, Sorbitanstearat, Polysorbat, Octyldodecanol, Hartfett, gereinigtes Wasser Adresse des Anbieters/Herstellers ratiopharm GmbH Graf-Arco-Str. 3 89079 Ulm Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
soventol® hydrocortisonacetat 0,25% cremogel mit hydrocortison, 20 g geeignet bei akuten und leichteren haut-irritationen wie gereizter sommerhaut (z. b. sonnenbrand, sonnenallergie, mallorca-akne), hautentzündungen (z. b. entzündete insektenstiche)...
was ist hydrocortison stada® und wofür wird es angewendet? hydrocortison stada® ist eine creme zur anwendung auf der haut bei entzündlichen und allergischen hauterkrankungen. hydrocortison stada® wird angewendet bei entzündlichen und allergischen...
soventol ® hydrocortisonacetat 0,5% cremogel mit hydrocortison geeignet bei akuten und besonders ausgeprägten haut-irritationen (z. b. bei gereizter sommerhaut wie sonnenbrand, sonnenallergie, mallorca-akne sowie bei entzündeten insektenstichen und...
HYDROCORTISON-ratiopharm 0,5% CremeAnbieter: ratiopharm GmbHDarreichungsform: Creme15 g | PZN: 0970329830 g | PZN: 09703312Wirkstoff: HydrocortisonZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme. Anwendungsgebiete: bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung, die auf eine äußerliche Therapie mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen (max. 2 Wochen).GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDERHydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und bei ErwachsenenWirkstoff: HydrocortisonLesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden.Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 2 Wochen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Siehe Abschnitt 4.Was in dieser Packungsbeilage steht:WAS IST HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% CREME UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% CREME BEACHTEN?WIE IST HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% CREME ANZUWENDEN?WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?WIE IST HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% CREME AUFZUBEWAHREN?INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN1. WAS IST HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% CREME UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme ist eine Creme zur Anwendung auf der Haut bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen. Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme wird angewendet bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung, die auf eine äußerliche Therapie mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen (max. 2 Wochen).2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% CREME BEACHTEN?Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme darf nicht angewendet werden:wenn Sie allergisch gegen Hydrocortison oder einen der sonstigen in Abschnitt 6. genannten Bestandteile von Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme sind.bei Windpocken und Impfreaktionen.bei syphilitischen oder tuberkulösen Hauterkrankungen.bei einer gleichzeitigen Hautinfektion durch Bakterien oder Pilze, diese muss gesondert behandelt werden.bei bestimmten, mit Rötung und/oder Knötchenbildung einhergehenden Hautentzündungen im Bereich des Mundes (periorale Dermatitis) bzw. des Gesichtes (Rosacea).während des ersten Drittels der Schwangerschaft.Außerdem darf Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme nicht am oder im Auge angewendet werden!Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme anwenden. Wenn bei Ihnen verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Kinder:Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr dürfen nur nach ärztlicher Verordnung behandelt werden.Anwendung von Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme zusammen mit anderen Arzneimitteln:Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben, oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.Schwangerschaft:Während des ersten Drittels der Schwangerschaft darf Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme nicht angewendet werden. In späteren Stadien der Schwangerschaft darf Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abschätzung durch den behandelnden Arzt angewendet werden. Insbesondere eine großflächige oder langfristige Anwendung und okklusive Verbände sind während der Schwangerschaft zu vermeiden.Stillzeit:Der in Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme enthaltene Wirkstoff tritt in die Muttermilch über. Bei einer großflächigen oder längerfristigen Anwendung sollten Sie abstillen. Ein Kontakt des Säuglings mit den behandelten Hautpartien ist zu vermeiden.Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme enthält Propylenglykol:Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.3. WIE IST HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% CREME ANZUWENDEN?Wenden Sie Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage
HYDROCORTISON-ratiopharm 0,5% CremeAnbieter: ratiopharm GmbHDarreichungsform: Creme15 g | PZN: 0970329830 g | PZN: 09703312Wirkstoff: HydrocortisonZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme. Anwendungsgebiete: bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung, die auf eine äußerliche Therapie mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen (max. 2 Wochen).GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDERHydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und bei ErwachsenenWirkstoff: HydrocortisonLesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden.Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 2 Wochen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Siehe Abschnitt 4.Was in dieser Packungsbeilage steht:WAS IST HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% CREME UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% CREME BEACHTEN?WIE IST HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% CREME ANZUWENDEN?WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?WIE IST HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% CREME AUFZUBEWAHREN?INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN1. WAS IST HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% CREME UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme ist eine Creme zur Anwendung auf der Haut bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen. Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme wird angewendet bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung, die auf eine äußerliche Therapie mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen (max. 2 Wochen).2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% CREME BEACHTEN?Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme darf nicht angewendet werden:wenn Sie allergisch gegen Hydrocortison oder einen der sonstigen in Abschnitt 6. genannten Bestandteile von Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme sind.bei Windpocken und Impfreaktionen.bei syphilitischen oder tuberkulösen Hauterkrankungen.bei einer gleichzeitigen Hautinfektion durch Bakterien oder Pilze, diese muss gesondert behandelt werden.bei bestimmten, mit Rötung und/oder Knötchenbildung einhergehenden Hautentzündungen im Bereich des Mundes (periorale Dermatitis) bzw. des Gesichtes (Rosacea).während des ersten Drittels der Schwangerschaft.Außerdem darf Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme nicht am oder im Auge angewendet werden!Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme anwenden. Wenn bei Ihnen verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Kinder:Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr dürfen nur nach ärztlicher Verordnung behandelt werden.Anwendung von Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme zusammen mit anderen Arzneimitteln:Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben, oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.Schwangerschaft:Während des ersten Drittels der Schwangerschaft darf Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme nicht angewendet werden. In späteren Stadien der Schwangerschaft darf Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abschätzung durch den behandelnden Arzt angewendet werden. Insbesondere eine großflächige oder langfristige Anwendung und okklusive Verbände sind während der Schwangerschaft zu vermeiden.Stillzeit:Der in Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme enthaltene Wirkstoff tritt in die Muttermilch über. Bei einer großflächigen oder längerfristigen Anwendung sollten Sie abstillen. Ein Kontakt des Säuglings mit den behandelten Hautpartien ist zu vermeiden.Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme enthält Propylenglykol:Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.3. WIE IST HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% CREME ANZUWENDEN?Wenden Sie Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Creme immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage
HYDROCORTISON-ratiopharm 0,5% SprayAnbieter: ratiopharm GmbHDarreichungsform: SprayPZN: 05024376Wirkstoff: HydrocortisonZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Hydrocortison-ratiopharm 0,5% Spray. Wirkstoff: Hydrocortison. Anwendungsgebiete: zur Linderung von nicht infizierten, leichten entzündlichen, allergischen oder juckenden Hauterkrankungen, die auf eine symptomatische Behandlung mit sehr schwach wirksamen Glucocorticosteroiden noch ansprechen.GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDERHydrocortison-ratiopharm 0,5% Spray, Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung für Kinder ab 6 Jahren und ErwachseneWirkstoff: HydrocortisonLesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach 2 Wochen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.Was in dieser Packungsbeilage steht:WAS IST HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% BEACHTEN?WIE IST HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% ANZUWENDEN?WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?WIE IST HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% AUFZUBEWAHREN?INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN1. WAS IST HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?Hydrocortison-ratiopharm 0,5% ist ein Glucocorticoid (Nebennierenrindenhormon) für die Anwendung auf der Haut. Hydrocortison-ratiopharm 0,5% wird angewendet zur Linderung von nicht infizierten, leichten entzündlichen, allergischen oder juckenden Hauterkrankungen, die auf eine symptomatische Behandlung mit sehr schwach wirksamen Glucocorticosteroiden noch ansprechen. Hydrocortison-ratiopharm 0,5% eignet sich vorzugsweise zur Anwendung auf normaler oder fettiger Haut.2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HYDROCORTISON-RATIOPHARM 0,5% BEACHTEN?Hydrocortison-ratiopharm 0,5% darf nicht angewendet werden:wenn Sie allergisch gegen Hydrocortison oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei spezifischen Hauterscheinungen (Syphilis, Tuberkulose).bei Virusinfektionen (z.B. Windpocken, Herpes simplex, Herpes zoster).bei Impfreaktionen.bei Pilzbefall (Mykosen).bei bakteriellen Hautinfektionen.bei Akne vulgaris und Steroidakne.bei Hautentzündungen in Mundnähe (perioraler Dermatitis).bei...
im set enthalten: ladival® allergische haut sonnenschutz gel lsf30 hydrocortison stada® 5 mg/g ladival® allergische haut sonnenschutz gel lsf30 das ladival® allergische haut gel bietet sofortigen sonnenschutz. es ist besonders für sehr empfindliche...