Myfungar Spray – die besten Myfungar Sprays wenn man nach dem richtigen Spray sucht. Bist auch du auf der Suche nach Myfungar Sprays und freust dich auf ein endlich wirklich gutes Spray, auf das du lange gewartet hast? Dann bist du hier genau richtig, denn wir sind die Myfungar Spray-Seite im Netz, die dabei hilft, Insektensprays, Deo Spray, Haarsprays und Co. zu kaufen und eben auch die Myfungar Spray-Anschaffung maximal einfach zu machen.
Myfungar Spray kaufen – kein Problem mit Sprays1000.de
Wir von sprays1000.de, sind kein Myfungar Spray Testportal. Wenn du nach Spray Testberichten und Erfahrungsberichten zu Sprays suchst, bist du andernorts besser aufgehoben. Auch Myfungar Spray-Preisvergleiche und Sprays Vergleiche wirst du hier nicht finden und doch sind wir von sprays1000.de die ideale Seite, um Insektensprays, Deo Spray, Haarsprays und Co. und eben auch Myfungar Sprays Vorschläge, einfach zu finden.
Gute Spray Produkte – wie helfen wir beim Spray Kauf?
Unsere Spray Datenbank durchforstet zahlreiche Spray Expertenshops im Internet und bringt dich schnell zum jeweiligen Spray Shop, der eben auch Myfungar Sprays Artikel im Sortiment führen wird. Anstatt auf der Suche nach Sprays, nur bei einem Spray und Myfungar Spray-Anbieter vorbeizuschauen, greifen wir gleich auf mehrere zu und ersparen dir lange Recherchen bei der Spray Suche.
Abseits der Myfungar Spray-Bestellung im Internet – für das richtige Spray
Natürlich gibt es auch beim Myfungar Spray-Kauf so manches zu beachten, weshalb es sinnvoll ist, nicht gleich beim erst besten Spray Shop zu kaufen. Mit ein wenig Recherche und Geduld bei der Suche nach guten Spray Produkte, findet man sicher die richtigen Myfungar Sprays Ideen. Kommen wir nun zu unseren Myfungar Spray – Ergebnissen und unseren Vorschlägen für dich.
Myfungar Sprays – der Produktüberblick von sprays1000.de
Auch wenn du hier bei der Myfungar Spray-Suche mal keinen Erfolg hast und keiner der Spray Shops die passenden Produktideen für Sprays aller Art anbietet, lohnt es sich, wiederzukommen, denn unsere Datenbank auf sprays1000.de aktualisiert sich ständig, so dass du vielleicht schon morgen den richtigen Artikel, das richtige Spray, finden wirst.
Zur Schuhdesinfektion bei Fußpilz und Nagelpilz Fußpilz und Nagelpilz sind weit verbreitete Zivilisationskrankheiten. In Deutschland sind jeweils rund 15 bis 20% der Bevölkerung von den ansteckenden Pilzerkrankungen betroffen. Falls unangenehme Fuß- und Nagelpilzinfektionen nicht vollständig abheilen oder immer wieder auftreten, kann das Schuhwerk daran schuld sein. In dessen feuchtwarmen Milieu herrschen optimale Lebensbedingungen für Pilzerreger, sodass die Mikroorganismen lange in getragenen Schuhen überleben können. Eine regelmäßige Schuhdesinfektion ist deshalb bei ansteckenden Erkrankungen wie Fußpilz und Nagelpilz besonders wichtig, um eine erneute Ansteckung durch die eigenen Schuhe zu verhindern. Myfungar® Schuhspray wurde eigens zur Bekämpfung von Fuß- und Nagelpilzerregern entwickelt. Das Spray ist einfach anzuwenden und beseitigt zuverlässig Bakterien, Viren und Pilze. Bei regelmäßiger Anwendung bietet es wirksamen Schutz vor Infektionen und Wiederansteckung. Zuverlässig wirkendes Schuhspray Beseitigt Bakterien, Viren und Pilzerreger Schützt bei regelmäßiger Anwendung vor Fußpilz und Nagelpilz Beseitigt unangenehme Gerüche im Schuh Wirkt gegen Geruch und Pilzerreger Myfungar® Schuhspray wurde gezielt zur Desinfektion des Schuhwerks bei Infektionen mit Fußpilz und Nagelpilz entwickelt. Bei regelmäßiger Anwendung schützt das Spray vor einer Wiederansteckung durch die eigenen Schuhe. Das Schuhspray beseitigt zuverlässig Bakterien, Viren und Pilzerreger, beseitigt rasch und langanhaltend unangenehme Gerüche im Schuh. Lavendelöl, Octopirox® und Zinkrizinoleat unterstützen die Wirkung gegen Geruch und Erreger. ANWENDUNGSEMPFEHLUNG: Innenraum der Schuhe mit 5 bis 7 Sprühstößen Myfungar® Schuhspray gleichmäßig einsprühen. Lassen Sie das Desinfektionsmittel mindestens 10 Minuten einwirken. Bei akuten Fuß- und Nagelpilzinfektionen und zur Vorbeugung vor Wiederansteckung sollte die Schuhdesinfektion regelmäßig wiederholt werden. BEQUEMES SCHUHWERK Um Pilzinfektionen an den Füßen zu vermeiden, sollte man Schuhe nicht nur nach modischen Kriterien aussuchen, sondern auch darauf achten, dass sie bequem und weit genug sind. Zu enge Schuhe können Druckstellen und kleine Verletzungen an Haut und Nägeln verursachen, durch die Pilzerreger leicht eindringen können. SCHWEISSFÜSSE Pilze fühlen sich im feuchtwarmen Klima verschwitzter Schuhe besonders wohl. Wer an den Füßen stark schwitzt, sollte seine Schuhe deshalb regelmäßig desinfizieren. Das kann nicht nur eine Pilzinfektion verhindern, sondern beseitigt auch unangenehme Gerüche schnell und langanhaltend. LEIHSCHUHE Geliehene Skischuhe oder Schlittschuhe sind ein wahrer Hort von Pilzerregern. Die Behandlung mit einem zuverlässigen Desinfektionsspray kann das Ansteckungsrisiko mindern und bei eigenem Befall vermeiden, die Erreger zu verbreiten. HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN: Wie oft kann ich meine Schuhe mit einer Flasche Schuhspray behandeln? Myfungar® Schuhspray steht in Apotheken in zwei Packungsgrößen zur Verfügung: 100 ml und 25 ml. Die 100 ml Flasche reicht für ca. 100 Anwendungen und genügt damit, um 50 Paar Schuhe zu desinfizieren. Die 25 ml Flasche ist besonders praktisch für die Schuhdesinfektion unterwegs (z.B. beim Sport) und auf Reisen. Kann ich eine Fußpilzansteckung in Leihschuhen vermeiden, wenn ich Socken trage? Viele Menschen gehen zwar davon aus, dass Strümpfe vor Pilzsporen in geliehenen Schuhen schützen können, leider ist das nicht der Fall. Trägt man die Leihschuhe über einen längeren Zeitraum, durchdringen infizierte Hautschüppchen auch die Socken. Das gilt ebenfalls, falls Sie selbst infiziert sind: Auch durch Strümpfe dringen die Pilzerreger in die Schuhe und stellen somit ein Ansteckungsrisiko für andere Menschen dar. Warum besteht beim Sport ein erhöhtes Risiko für Pilzinfektionen? Beim Joggen und anderen laufintensiven Sportarten wie Fußball oder Tennis sowie beim Wandern werden Füße und Zehennägel aufgrund des mechanischen Abriebs im Schuh stark belastet. Bei Sprints, schnellen Richtungswechseln oder plötzlichem Abstoppen rutschen die Zehen häufig gegen die Schuhspitze. Das kann zu Mikroverletzungen führen, durch die Pilzerreger leicht in Haut und Nägel dringen können. Durch das zunehmende Angebot an atmungsaktiven Schuhen und Strümpfen ist starkes Schwitzen in Sportschuhen hingegen eine rückläufige Ursache für Fußpilzinfektionen. Bildquellen: Stock.Adobe.com/Zarya Maxim, Stock.Adobe.com/ijeab, Stock.Adobe.com/Goffkein iStock.com/zsv3207
Zur Schuhdesinfektion bei Fußpilz und Nagelpilz Fußpilz und Nagelpilz sind weit verbreitete Zivilisationskrankheiten. In Deutschland sind jeweils rund 15 bis 20% der Bevölkerung von den ansteckenden Pilzerkrankungen betroffen. Falls unangenehme Fuß- und Nagelpilzinfektionen nicht vollständig abheilen oder immer wieder auftreten, kann das Schuhwerk daran schuld sein. In dessen feuchtwarmen Milieu herrschen optimale Lebensbedingungen für Pilzerreger, sodass die Mikroorganismen lange in getragenen Schuhen überleben können. Eine regelmäßige Schuhdesinfektion ist deshalb bei ansteckenden Erkrankungen wie Fußpilz und Nagelpilz besonders wichtig, um eine erneute Ansteckung durch die eigenen Schuhe zu verhindern. Myfungar® Schuhspray wurde eigens zur Bekämpfung von Fuß- und Nagelpilzerregern entwickelt. Das Spray ist einfach anzuwenden und beseitigt zuverlässig Bakterien, Viren und Pilze. Bei regelmäßiger Anwendung bietet es wirksamen Schutz vor Infektionen und Wiederansteckung. Wirkt gegen Geruch und Pilzerreger Myfungar® Schuhspray wurde gezielt zur Desinfektion des Schuhwerks bei Infektionen mit Fußpilz und Nagelpilz entwickelt. Bei regelmäßiger Anwendung schützt das Spray vor einer Wiederansteckung durch die eigenen Schuhe. Das Schuhspray beseitigt zuverlässig Bakterien, Viren und Pilzerreger, beseitigt rasch und langanhaltend unangenehme Gerüche im Schuh. Lavendelöl, Octopirox® und Zinkrizinoleat unterstützen die Wirkung gegen Geruch und Erreger. Zuverlässig wirkendes Schuhspray • Beseitigt Bakterien, Viren und Pilzerreger • Schützt bei regelmäßiger Anwendung vor Fußpilz und Nagelpilz • Beseitigt unangenehme Gerüche im Schuh ANWENDUNGSEMPFEHLUNG: Innenraum der Schuhe mit 5 bis 7 Sprühstößen Myfungar® Schuhspray gleichmäßig einsprühen. Lassen Sie das Desinfektionsmittel mindestens 10 Minuten einwirken. Bei akuten Fuß- und Nagelpilzinfektionen und zur Vorbeugung vor Wiederansteckung sollte die Schuhdesinfektion regelmäßig wiederholt werden. Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Zur Schuhdesinfektion bei Fußpilz und Nagelpilz Fußpilz und Nagelpilz sind weit verbreitete Zivilisationskrankheiten. In Deutschland sind jeweils rund 15 bis 20% der Bevölkerung von den ansteckenden Pilzerkrankungen betroffen. Falls unangenehme Fuß- und Nagelpilzinfektionen nicht vollständig abheilen oder immer wieder auftreten, kann das Schuhwerk daran schuld sein. In dessen feuchtwarmen Milieu herrschen optimale Lebensbedingungen für Pilzerreger, sodass die Mikroorganismen lange in getragenen Schuhen überleben können. Eine regelmäßige Schuhdesinfektion ist deshalb bei ansteckenden Erkrankungen wie Fußpilz und Nagelpilz besonders wichtig, um eine erneute Ansteckung durch die eigenen Schuhe zu verhindern. Myfungar® Schuhspray wurde eigens zur Bekämpfung von Fuß- und Nagelpilzerregern entwickelt. Das Spray ist einfach anzuwenden und beseitigt zuverlässig Bakterien, Viren und Pilze. Bei regelmäßiger Anwendung bietet es wirksamen Schutz vor Infektionen und Wiederansteckung. Wirkt gegen Geruch und Pilzerreger Myfungar® Schuhspray wurde gezielt zur Desinfektion des Schuhwerks bei Infektionen mit Fußpilz und Nagelpilz entwickelt. Bei regelmäßiger Anwendung schützt das Spray vor einer Wiederansteckung durch die eigenen Schuhe. Das Schuhspray beseitigt zuverlässig Bakterien, Viren und Pilzerreger, beseitigt rasch und langanhaltend unangenehme Gerüche im Schuh. Lavendelöl, Octopirox® und Zinkrizinoleat unterstützen die Wirkung gegen Geruch und Erreger. Zuverlässig wirkendes Schuhspray • Beseitigt Bakterien, Viren und Pilzerreger • Schützt bei regelmäßiger Anwendung vor Fußpilz und Nagelpilz • Beseitigt unangenehme Gerüche im Schuh ANWENDUNGSEMPFEHLUNG: Innenraum der Schuhe mit 5 bis 7 Sprühstößen Myfungar® Schuhspray gleichmäßig einsprühen. Lassen Sie das Desinfektionsmittel mindestens 10 Minuten einwirken. Bei akuten Fuß- und Nagelpilzinfektionen und zur Vorbeugung vor Wiederansteckung sollte die Schuhdesinfektion regelmäßig wiederholt werden. Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Zur Schuhdesinfektion bei Fußpilz und Nagelpilz Fußpilz und Nagelpilz sind weit verbreitete Zivilisationskrankheiten. In Deutschland sind jeweils rund 15 bis 20% der Bevölkerung von den ansteckenden Pilzerkrankungen betroffen. Falls unangenehme Fuß- und Nagelpilzinfektionen nicht vollständig abheilen oder immer wieder auftreten, kann das Schuhwerk daran schuld sein. In dessen feuchtwarmen Milieu herrschen optimale Lebensbedingungen für Pilzerreger, sodass die Mikroorganismen lange in getragenen Schuhen überleben können. Eine regelmäßige Schuhdesinfektion ist deshalb bei ansteckenden Erkrankungen wie Fußpilz und Nagelpilz besonders wichtig, um eine erneute Ansteckung durch die eigenen Schuhe zu verhindern. Myfungar® Schuhspray wurde eigens zur Bekämpfung von Fuß- und Nagelpilzerregern entwickelt. Das Spray ist einfach anzuwenden und beseitigt zuverlässig Bakterien, Viren und Pilze. Bei regelmäßiger Anwendung bietet es wirksamen Schutz vor Infektionen und Wiederansteckung. Zuverlässig wirkendes Schuhspray Beseitigt Bakterien, Viren und Pilzerreger Schützt bei regelmäßiger Anwendung vor Fußpilz und Nagelpilz Beseitigt unangenehme Gerüche im Schuh Wirkt gegen Geruch und Pilzerreger Myfungar® Schuhspray wurde gezielt zur Desinfektion des Schuhwerks bei Infektionen mit Fußpilz und Nagelpilz entwickelt. Bei regelmäßiger Anwendung schützt das Spray vor einer Wiederansteckung durch die eigenen Schuhe. Das Schuhspray beseitigt zuverlässig Bakterien, Viren und Pilzerreger, beseitigt rasch und langanhaltend unangenehme Gerüche im Schuh. Lavendelöl, Octopirox® und Zinkrizinoleat unterstützen die Wirkung gegen Geruch und Erreger. ANWENDUNGSEMPFEHLUNG: Innenraum der Schuhe mit 5 bis 7 Sprühstößen Myfungar® Schuhspray gleichmäßig einsprühen. Lassen Sie das Desinfektionsmittel mindestens 10 Minuten einwirken. Bei akuten Fuß- und Nagelpilzinfektionen und zur Vorbeugung vor Wiederansteckung sollte die Schuhdesinfektion regelmäßig wiederholt werden. BEQUEMES SCHUHWERK Um Pilzinfektionen an den Füßen zu vermeiden, sollte man Schuhe nicht nur nach modischen Kriterien aussuchen, sondern auch darauf achten, dass sie bequem und weit genug sind. Zu enge Schuhe können Druckstellen und kleine Verletzungen an Haut und Nägeln verursachen, durch die Pilzerreger leicht eindringen können. SCHWEISSFÜSSE Pilze fühlen sich im feuchtwarmen Klima verschwitzter Schuhe besonders wohl. Wer an den Füßen stark schwitzt, sollte seine Schuhe deshalb regelmäßig desinfizieren. Das kann nicht nur eine Pilzinfektion verhindern, sondern beseitigt auch unangenehme Gerüche schnell und langanhaltend. LEIHSCHUHE Geliehene Skischuhe oder Schlittschuhe sind ein wahrer Hort von Pilzerregern. Die Behandlung mit einem zuverlässigen Desinfektionsspray kann das Ansteckungsrisiko mindern und bei eigenem Befall vermeiden, die Erreger zu verbreiten. HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN: Wie oft kann ich meine Schuhe mit einer Flasche Schuhspray behandeln? Myfungar® Schuhspray steht in Apotheken in zwei Packungsgrößen zur Verfügung: 100 ml und 25 ml. Die 100 ml Flasche reicht für ca. 100 Anwendungen und genügt damit, um 50 Paar Schuhe zu desinfizieren. Die 25 ml Flasche ist besonders praktisch für die Schuhdesinfektion unterwegs (z.B. beim Sport) und auf Reisen. Kann ich eine Fußpilzansteckung in Leihschuhen vermeiden, wenn ich Socken trage? Viele Menschen gehen zwar davon aus, dass Strümpfe vor Pilzsporen in geliehenen Schuhen schützen können, leider ist das nicht der Fall. Trägt man die Leihschuhe über einen längeren Zeitraum, durchdringen infizierte Hautschüppchen auch die Socken. Das gilt ebenfalls, falls Sie selbst infiziert sind: Auch durch Strümpfe dringen die Pilzerreger in die Schuhe und stellen somit ein Ansteckungsrisiko für andere Menschen dar. Warum besteht beim Sport ein erhöhtes Risiko für Pilzinfektionen? Beim Joggen und anderen laufintensiven Sportarten wie Fußball oder Tennis sowie beim Wandern werden Füße und Zehennägel aufgrund des mechanischen Abriebs im Schuh stark belastet. Bei Sprints, schnellen Richtungswechseln oder plötzlichem Abstoppen rutschen die Zehen häufig gegen die Schuhspitze. Das kann zu Mikroverletzungen führen, durch die Pilzerreger leicht in Haut und Nägel dringen können. Durch das zunehmende Angebot an atmungsaktiven Schuhen und Strümpfen ist starkes Schwitzen in Sportschuhen hingegen eine rückläufige Ursache für Fußpilzinfektionen. Bildquellen: Stock.Adobe.com/Zarya Maxim, Stock.Adobe.com/ijeab, Stock.Adobe.com/Goffkein iStock.com/zsv3207
myfungar® schuhspray + nagellack dieses set besteht aus: 1 x myfungar® schsuhpray 1 x myfungar® nagellack myfungar® schuhspray zuverlässig wirkendes schuhspray beseitigt bakterien, viren und pilzerreger schützt bei regelmäßiger anwendung vor fußpilz...
myfungar® schuhspray + nagellack dieses set besteht aus: 1 x myfungar® schsuhpray 1 x myfungar® nagellack myfungar® schuhspray zuverlässig wirkendes schuhspray beseitigt bakterien, viren und pilzerreger schützt bei regelmäßiger anwendung vor fußpilz...
Myfungar Schuhspray 100 Milliliter von ALMIRALL HERMAL GmbH. Wenn lästige Fuß- und Nagelpilzinfektionen nicht abheilen Mikroorganismen finden im feuchtwarmen Milieu von Schuhen optimale Lebensbedingungen und können lange in getragenen Socken und Schuhen überleben. Mit Hilfe des Myfungar Schuhsprays kann die Gefahr einer Wiederansteckung durch die eigenen Schuhe deutlich verringert werden. Das Schuhspray beseitigt zuverlässig Bakterien, Viren und Pilzerreger und schützt bei regelmäßiger Anwendung vor Fuß- und Nagelpilz. Zusätzlich beseitigt es rasch und lang anhaltend unangenehme Gerüche im Schuh und beugt Fußgeruch vor. Mit Lavendelöl, Octopirox und Zinkrizinoleat. Kategorie: Haut, Haare, Nägel > Pilzerkrankungen PZN: 11076207 Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei.
ciclopli® gegen nagelpilz + myfungar® schuhspray dieses set besteht aus: 1 x ciclopoli® gegen nagelpilz 1 x myfungar® schuhspray ciclopoli® gegen nagelpilz ciclopoli - die nr. 1* gegen nagelpilz ciclopoli gegen nagelpilz ist ein wasserlöslicher...
ciclopli® gegen nagelpilz + myfungar® schuhspray dieses set besteht aus: 1 x ciclopoli® gegen nagelpilz 1 x myfungar® schuhspray ciclopoli® gegen nagelpilz ciclopoli - die nr. 1* gegen nagelpilz ciclopoli gegen nagelpilz ist ein wasserlöslicher...
Hilfe für geschädigte Nägel Gesunde Nägel tragen nicht nur zu einem gepflegten Aussehen bei, sondern dienen auch dem Schutz der empfindlichen Finger- und Zehen- kuppen. Erkrankungen und Verletzungen, der Umgang mit chemischen Stoffen, falsche Ernährung oder extreme klimatische Bedingungen können die Nägel jedoch angreifen und unschöne Nagelveränderungen wie Rillen, Tüpfel oder brüchige Nägel mit Abschuppungen hervorrufen. Die Behandlung bei Nagelveränderungen ist sehr langwierig, da Nägel nur langsam wachsen. Rund 6 Monate dauert es bei Zehennägeln und sogar 12 Monate bei Fingernägeln, bis ein neuer, gesunder Nagel komplett nachgewachsen ist. Myfungar® Nagellack schützt den Nagel mit einem unsichtbaren Film und fördert sein natürliches Wachstum. Der Lack dringt in den geschädigten Nagel ein und stabilisiert die Nagelstruktur. Das hautfreundliche Medizinprodukt ist einfach aufzutragen und sparsam in der Anwendung. Patentierter Nagelschutz Myfungar® Nagellack basiert auf der innovativen ONY-FLEX Lacktechnologie mit dem Wirkstoff Hydroxypropylchitosan (HPCH), der sich durch seine Hautverträglichkeit auszeichnet und sogar für Schalentierallergiker geeignet ist. Der medizinische Lack bildet auf dem Nagel einen unsichtbaren Film, der als Barriere gegen Pilzerreger, chemische und physikalische Einflüsse wirkt. Der Film bleibt aber nicht nur auf dem Nagel liegen, sondern dringt tief in ihn ein. Auf diese Weise schützt und stabilisiert Myfungar Nagellack die Nägel und unterstützt ihr natürliches Wachstum. Stärkt und schützt Fuß- und Fingernägel • Hautfreundlicher, wasserlöslicher Nagellack • Unterstützt das natürliche Nagelwachstum • Bei physikalischen, chemischen und mikrobiologisch verursachten Schädigungen • Einfach und sparsam in der Anwendung ANWENDUNGSEMPFEHLUNG: Myfungar® Nagellack einmal täglich mit dem Pinsel dünn auf die Nageloberfläche, die umliegende gesunde Haut und den freien Nagelrand auftragen. Empfehlenswert ist eine Anwendung nach dem Händewaschen vor dem Schlafengehen, damit die Wirkstoffe über Nacht optimal in den Nagel gelangen. Der Nagellack trocknet schnell und bildet einen unsichtbaren Schutzfilm auf dem Nagel. Lackreste lassen sich morgens einfach mit Wasser entfernen. Myfungar® ist wasserlöslich, der Einsatz eines Nagellackentferners ist deshalb überflüssig.
Myfungar Schuhspray 100 Milliliter von ALMIRALL HERMAL GmbH. Wenn lästige Fuß- und Nagelpilzinfektionen nicht abheilen Mikroorganismen finden im feuchtwarmen Milieu von Schuhen optimale Lebensbedingungen und können lange in getragenen Socken und Schuhen überleben. Mit Hilfe des Myfungar Schuhsprays kann die Gefahr einer Wiederansteckung durch die eigenen Schuhe deutlich verringert werden. Das Schuhspray beseitigt zuverlässig Bakterien, Viren und Pilzerreger und schützt bei regelmäßiger Anwendung vor Fuß- und Nagelpilz. Zusätzlich beseitigt es rasch und lang anhaltend unangenehme Gerüche im Schuh und beugt Fußgeruch vor. Mit Lavendelöl, Octopirox und Zinkrizinoleat. Kategorie: Haut, Haare, Nägel > Pilzerkrankungen PZN: 11076207 Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei.
stärkt und schützt fuß- und fingernägel hautfreundlicher, wasserlöslicher nagellack unterstützt das natürliche nagelwachstum bei physikalischen, chemischen und mikrobiologisch verursachten schädigungen einfach und sparsam in der anwendung hilfe für...
Hilfe für geschädigte Nägel Gesunde Nägel tragen nicht nur zu einem gepflegten Aussehen bei, sondern dienen auch dem Schutz der empfindlichen Finger- und Zehen- kuppen. Erkrankungen und Verletzungen, der Umgang mit chemischen Stoffen, falsche Ernährung oder extreme klimatische Bedingungen können die Nägel jedoch angreifen und unschöne Nagelveränderungen wie Rillen, Tüpfel oder brüchige Nägel mit Abschuppungen hervorrufen. Die Behandlung bei Nagelveränderungen ist sehr langwierig, da Nägel nur langsam wachsen. Rund 6 Monate dauert es bei Zehennägeln und sogar 12 Monate bei Fingernägeln, bis ein neuer, gesunder Nagel komplett nachgewachsen ist. Myfungar® Nagellack schützt den Nagel mit einem unsichtbaren Film und fördert sein natürliches Wachstum. Der Lack dringt in den geschädigten Nagel ein und stabilisiert die Nagelstruktur. Das hautfreundliche Medizinprodukt ist einfach aufzutragen und sparsam in der Anwendung. Patentierter Nagelschutz Myfungar® Nagellack basiert auf der innovativen ONY-FLEX Lacktechnologie mit dem Wirkstoff Hydroxypropylchitosan (HPCH), der sich durch seine Hautverträglichkeit auszeichnet und sogar für Schalentierallergiker geeignet ist. Der medizinische Lack bildet auf dem Nagel einen unsichtbaren Film, der als Barriere gegen Pilzerreger, chemische und physikalische Einflüsse wirkt. Der Film bleibt aber nicht nur auf dem Nagel liegen, sondern dringt tief in ihn ein. Auf diese Weise schützt und stabilisiert Myfungar Nagellack die Nägel und unterstützt ihr natürliches Wachstum. Stärkt und schützt Fuß- und Fingernägel • Hautfreundlicher, wasserlöslicher Nagellack • Unterstützt das natürliche Nagelwachstum • Bei physikalischen, chemischen und mikrobiologisch verursachten Schädigungen • Einfach und sparsam in der Anwendung ANWENDUNGSEMPFEHLUNG: Myfungar® Nagellack einmal täglich mit dem Pinsel dünn auf die Nageloberfläche, die umliegende gesunde Haut und den freien Nagelrand auftragen. Empfehlenswert ist eine Anwendung nach dem Händewaschen vor dem Schlafengehen, damit die Wirkstoffe über Nacht optimal in den Nagel gelangen. Der Nagellack trocknet schnell und bildet einen unsichtbaren Schutzfilm auf dem Nagel. Lackreste lassen sich morgens einfach mit Wasser entfernen. Myfungar® ist wasserlöslich, der Einsatz eines Nagellackentferners ist deshalb überflüssig.
stärkt und schützt fuß- und fingernägel hautfreundlicher, wasserlöslicher nagellack unterstützt das natürliche nagelwachstum bei physikalischen, chemischen und mikrobiologisch verursachten schädigungen einfach und sparsam in der anwendung hilfe für...
ciclopoli® gegen nagelpilz + myfungar® schuhspray + selergo® 1 % lösung dieses set besteht aus: 1 x ciclopoli® gegen nagelpilz 6,6 ml 1 x selergo® 1 % lösung, 30 ml 1 x myfungar® schuhspray, 100 ml myfungar® schuhspray zuverlässig wirkendes schuhspray...
MYFUNGAR Nagellack 6.6 Milliliter von ALMIRALL HERMAL GmbH. Repair-Komplex für die Nagelmatrix Myfungar Nagellack ist ein Medizinprodukt und bildet einen Keratin-ähnlichen Film auf dem Nagel und einen Repair-Komplex für die Nagelmatrix. Myfunger Nagellack fördert das physiologische Wachstum von gesunden Nägeln, stärkt und schützt die Nägel. Kategorie: Haut, Haare, Nägel > Pilzerkrankungen PZN: 03424781 Versandkostenfrei!